375 Mitteilungen im Bereich "Arbeit & Beruf"
4. Quartal 2018: Anstieg der Erwerbstätigkeit um 1,1 %
Wiesbaden (ots) - Im vierten Quartal 2018 gab es nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 45,2 Millionen Erwerbstätige mit Arbeitsort in Deutschland. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Zahl der Erwerbstätigen um 507 000 Personen oder 1,1 %. Die Wachstumsdynamik...Artikel lesenBeschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe im Dezember 2018: +2,5 % zum Vorjahresmonat
Wiesbaden (ots) - Ende Dezember 2018 waren in Deutschland knapp 5,7 Millionen Personen in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten tätig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, nahm die Zahl der Beschäftigten gegenüb...Artikel lesenBahnbranche startet Programm zur Personalgewinnung / Das Verkehrsministerium unterstützt und fördert das Programm: Jetzt ist Zusammenarbeit gefordert! (FOTO)

"FAKT": DIW-Präsident Fratzscher fordert Diskussion über längere Lebensarbeitszeit
Leipzig (ots) - Folgender Text ist bei exakter Quellenangabe "FAKT" ab sofort zur Veröffentlichung freigegeben: Für den Präsidenten des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Prof. Marcel Fratzscher, ist die Finanzierung der aktuell diskutierten Grundrente "eine entscheidende Fr...Artikel lesenArbeitgeberbefragung: Roboter brauchen Menschen / Laut Studie kein Arbeitsplatzverlust durch Digitalisierung / Unternehmen wollen in Weiterbildung der Belegschaft investieren
Frankfurt (ots) - Was wären Roboter ohne Menschen? Ganz offensichtlich keine große Hilfe. Zumindest haben Unternehmen weltweit nicht vor, ihre Mitarbeiter durch Maschinen zu ersetzen. Im Gegenteil: 87 Prozent der Arbeitgeber planen, ihre Belegschaft im Zuge der Digitalisierung stabil zu halten o...Artikel lesenStepStone Gehaltsreport 2019: Banken, Pharma, Auto - Schlüsselbranchen zahlen besonders gut
Düsseldorf (ots) - Das Durchschnittsgehalt von Fach- und Führungskräften in Deutschland liegt bei rund 58.100 Euro. Die Top-Branchen 2019 werden angeführt von Kernsektoren der deutschen Wirtschaft: Die Banken belegen den ersten Platz mit den höchsten Durchschnittsgehältern (70.800 Euro) vor der ...Artikel lesenÖffentlicher Dienst: Arbeitgeber mauern - dbb kündigt Protest und Warnstreiks an
Berlin (ots) - "Wir haben viel und über Alles geredet. Fortschritte gibt es keine", so das Fazit des dbb Bundesvorsitzenden Ulrich Silberbach nach Abschluss der zweiten Verhandlungsrunde mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) am 7. Februar 2019 in Potsdam. Gewerkschaften und Arbeit...Artikel lesenGehaltsatlas 2019: Löhne im Osten und Westen kommen sich näher (FOTO)

Fachkräftemangel hausgemacht? / "Future Talents Report" in Berlin vorgestellt - Arbeitgeber verlieren junge Nachwuchskräfte, die bereits im Unternehmen arbeiteten, weil sie den Kontakt verspielen
Berlin (ots) - Deutsche Arbeitgeber beklagen zwar den Fachkräftemangel, vernachlässigen allerdings die Kontaktpflege zu jungen Talenten, die bereits im Unternehmen ein Praktikum geleistet haben. Das ist ein Ergebnis des aktuellen "Future Talents Report", den die Unternehmensberatung CLEVIS Consu...Artikel lesenWarum Fachkräfte noch im ersten Jahr kündigen
Düsseldorf (ots) - Die gute Lage auf dem Arbeitsmarkt macht Fachkräfte selbstbewusst, auch beim Start in den neuen Job. Die Online-Jobplattform StepStone hat rund 13.000 Fach- und Führungskräfte zu ihren Erfahrungen im ersten Jahr im neuen Unternehmen befragt. Die Untersuchung zeigt, dass Fachkr...Artikel lesenHaben Sie auch Neuigkeiten im Bereich Arbeit & Beruf, so veröffentlichen Sie hier kostenfrei Ihren Artikel!
Artikel veröffentlichen
Artikel veröffentlichen
News aus dem Bereich "Arbeit und Beruf" suchen oder kostenfrei veröffentlichen Artikel veröffentlichen
Artikel suchen
Meistgelesen
- EU-Institutionen einigen sich über Urheberrechtsreform: Große Chance für unabhängigen Journalismus in der digitalen Ära
- Veröffentlichung von Unternehmensnamen - Lebensmittelwirtschaft hält zeitnahe Überarbeitung der in der Kritik stehenden Rechtsvorgaben für erforderlich
- Verband Deutscher Lokalzeitungen e. V. (VDL): Lokale Presseverlage begrüßen Einigung zum EU Urheberrecht
- Krankenhausrechnungen: Prüfungen auf Rekordniveau / Kürzungen in Nordrhein belaufen sich auf fast 307 Millionen Euro / Für das Bundesgebiet wird die Kürzungssumme auf über 3 Milliarden Euro geschätzt
- BDI zum Freihandel und Investitionsschutz der EU mit Singapur: Das erste Handelsabkommen mit einem ASEAN-Mitglied öffnet das Tor zu Südostasien - Signal für Verlässlichkeit in globaler Unsicherheit